Zeitungsartikel – Spendenübergabe

Zeitungsartikel der Rundschau Reutte    – 30 KW –    Text: Bruno Dengg

 

LITTLE LAMBS – ALLE KINDER DIESER WELT SIND UNSERE ZUKUNFT

Unter diesem Leitgedanken kümmert sich Marlis Schaper um die Ärmsten in den Townships der Millionenstadt Kapstadt.

 „Kapstadt Trust“, gegründet im Jahre 2000 von Marlis Schaper, ist eine Non-Profit-Organisation und wird als offiziell eingetragener Verein geführt. Dieser setzt sich in erster Linie für die Ärmsten ein – und das sind die Kinder von 10 Monaten bis 6 Jahren aus den Armenvierteln der Metropole Kapstadt, die auf engstem Raum leben und hoffen, dass sie jeden Tag genug zum Essen haben.

MARLIS SCHAPER BRINGT BILDUNG UND DAMIT AUCH HOFFNUNG

Ihre Organisation „Little Lambs“ bringt Bildung, Hoffnung, Selbstwertgefühl, Fortschritt sowie Würde in die Townships von Kapstadt. Mit viel Empathie, Stolz und Freude engagiert sich Marlis Schaper persönlich koordinierend und kontrollierend bei ihrem Herzensprojekt, das wächst und wächst. Deshalb lebt sie auch ein halbes Jahr vor Ort in Kapstadt und die zweite Hälfte in Deutschland, ihrem Heimatland. Inzwischen sind es zehn Projekte, wovon acht Projekte Unterstützung benötigen und auch erhalten. Über „Little Lambs“ und Frau Schaper wurde im Januar 2025 von SAT 1 eine Doku erstellt.

WOZU WERDEN DIE SPENDENGELDER VERWENDET?

Die Gelder fließen in Projekte, die versuchen den Kindern in den Townships die Chance auf ein positives, glückliches Leben zu geben und ihnen Bandenkriminalität, Drogenmissbrauch und Vergewaltigungen zu ersparen. Derzeit betreuen über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtliche Helferinnen und Helfer über 3000 Kinder in den Kindergärten und weiteren Einrichtungen. Das Hilfskonzept von Frau Schaper ist wohldurchdacht und baut auf verschiedenen Säulen auf. Die wichtigste davon ist das Erlernen der Sprache, zudem wird besonders auf Ernährung und Erziehung geachtet. Ohne Sprachkenntnisse ist es fast unmöglich einen Beruf zu erlernen bzw. ein Studium zu absolvieren, was die Zukunftschancen drastisch vermindert.

Seit Ende 2024 werden in Hout Bay, einem Stadtteil von Kapstadt, musikbegabte Kinder aus den Townships unterstützt und in mehreren Fachbereichen (Klavier, Stimmbildung, …) speziell gefördert. In diesem Zusammenhang ist auch die 27jährige Molly im Opernfach aufgefallen, die schon mehrere Wettbewerbe in Südafrika gewonnen hat. Sie wurde aufgrund ihrer Leistungen nach Bern eingeladen um am internationalen Opernfestival teilzunehmen. Ohne entsprechendes Sponsoring wäre Molly diese Chance verwehrt geblieben.

Die Spendengelder sind sicher und kommen dementsprechend direkt zu den Betroffenen. Der Staat Südafrika schreibt vor, dass das Geld 10 Jahre lang als Sicherheit auf einem Konto zu deponieren ist, was die Finanzierung des Projekts langfristig garantieren soll.

SPENDEN AUS DEM BEZIRK REUTTE

Die Verbindung zwischen dem Projekt „Little Lambs“ in Kapstadt und dem Bezirk Reutte besteht in der Person von Hans-Joachim Gundermann, besser bekannt als Tom, der Kolpingbühne und -familie Weißenbach. Er steht in engem Kontakt mit Frau Schaper und ist für die Administration der Homepage von „Little Lambs“ verantwortlich. Diese wird gerade neu erstellt und schon in wenigen online sein. Zudem sammelt er jedes Jahr verlässlich Spenden für das Projekt, die er dieses Jahr persönlich an Frau Schaper übergab.

Bildquelle: Tom